Organeum Weener

Kalender

Archiv 2021

Archiv 2022

Adventskonzert im Organeum

Dienstag. 12.12.2023 17.00 Uhr

Weener | ORGANEUM

Norderstraße 18, 26826 Weener

Triosonaten des Barock und der Epoche des Empfindsamen Stils, dargeboten von Hajo Wienroth (Traversflöte), Mark Baigent (Barockoboe, Oboe d’amore) und Winfried Dahlke (Cembalo)

15,-€, inkl. Punsch und Gebäck

 

Hajo Wienroth (Traversflöte), Mark Baigent (Barockoboe, Oboe d’amore) und Winfried Dahlke (Cembalo) bringen Triosonaten von Antonio Lotti, Baldassare Galuppi, Carl Philipp Emanuel Bach, Georg Philipp Telemann und Johann Joachim Quantz zu Gehör. Das helle Timbre der Barockinstrumente kommt in der hervorragenden Kammermusikakustik der historischen Räume im Organeum wunderbar zur Geltung.

Im Anschluss wird dazu eingeladen, bei Punsch und weihnachtlichem Gebäck noch ins Gespräch zu kommen und die besondere Atmosphäre des Hauses zu genießen.

 

Neujahrskonzert an der Arp Schnitger-Orgel

Sonntag. 14.01.2024 17.00 Uhr

Weener | Georgskirche

Kirchplatz 1, 26826 Weener

LKMD Winfried Dahlke gestaltet das Neujahrskonzert zur Eröffnung der Saison der Sonntagskonzerte. Anschließend Musikalischer Nachklang bei Punsch und Gebäck im Organeum.

Eintritt frei – Spende

Neuer Termin: Sonntag, 14. Januar 17.00 Uhr!

Im Anschluss an das Orgelkonzert sind die Besucher zu einem Nachklang bei Früchtepunsch und Gebäck in das Organeum eingeladen. Nach einer Pause besteht die Gelegenheit, ausgewählte Instrumente der großen Sammlung historischer Tasteninstrumente zu hören.

Der Eintritt zum Neujahrskonzert ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende zugunsten der Arbeit des Organeums gebeten.

Sonntagskonzert an der Arp Schnitger-Orgel

Sonntag. 04.02.2024 17.00 Uhr

Weener | Georgskirche

Kirchplatz 1, 26826 Weener

Joachim Vogelsänger konzertiert in der Reihe der Sonntagskonzerte an der Arp Schnitger-Orgel der Georgskirche.

Eintritt frei – Spende

 

Joachim Vogelsänger wurde in Soest geboren. Er studierte Kirchenmusik und Cembalo in Köln, Kapellmeister in Detmold sowie Orgel in Wien. Maßgeblich beeinflussten ihn seine Orgellehrer Viktor Scholz, Martin Lücker und Michael Radulescu, außerdem orientierte er
sich bei zahlreichen internationalen Meisterkursen in Deutschland, Kanada und Italien.
1983-2002 war er Kantor der Kreuzkirche und Johanneskirche in Düsseldorf, seit 2002 Kantor an St. Johannis in Lüneburg und Kirchenmusikdirektor im Sprengel Lüneburg.
Für den Organisten Joachim Vogelsänger bildet natürlich die historische Orgel in St. Johannis einen Schwerpunkt. So widmete er seine erste CD-Einspielung auf diesem mehr als 450 Jahre alten Instrument ausschließlich Werken von Organisten dieser Orgel, die zweite dem Thema
„Der junge Bach und seine Vorbilder“, hat doch Bach die Orgel von St. Johannis besucht und vom damaligen Organisten Georg Böhm wichtige Impulse empfangen. Auch die symphonische Chororgel (Kuhn 2010) hat Joachim Vogelsänger auf einer CD porträtiert („Symphonische Impressionen“, Musik von César Franck, Louis Vierne und Charles-Marie Widor).

Sonntagskonzert an der Arp Schnitger-Orgel

Sonntag. 03.03.2024 17.00 Uhr

Weener | Georgskirche

Kirchplatz 1, 26826 Weener

Martin Böcker (Stade) konzertiert in der Reihe der Sonntagskonzerte an der Arp Schnitger-Orgel der Georgskirche.

Eintritt frei – Spende

 

Martin Böcker studierte in Herford Kirchenmusik (A-Examen) und in Arnhem/NL historische Tasteninstrumente. Seit 1987 ist er Kantor und Organist in Stade und Kreiskantor im Kirchenkreis Stade.

Neben den Stader Aufgaben ist er seit 1995 Orgelsachverständiger in der Elberegion Niedersachsens und seit Gründung der Orgelakademie Stade 2002 deren künstlerischer Leiter. An den Hochschulen in Bremen und Hamburg lehrt er Orgel, Orgelimprovisation und Orgelbau. Er gab Konzerte in ganz Europa und Japan und war als Kursleiter und Juror an vielen Orten tätig.

Kalender

Di. 12. Dezember 2023
17.00 Uhr

Weener | ORGANEUM

Norderstraße 18, 26826 Weener

Triosonaten des Barock und der Epoche des Empfindsamen Stils, dargeboten von Hajo Wienroth (Traversflöte), Mark Baigent (Barockoboe, Oboe d’amore) und Winfried Dahlke (Cembalo)

15,-€, inkl. Punsch und Gebäck

So. 14. Januar 2024
17.00 Uhr

Weener | Georgskirche

Kirchplatz 1, 26826 Weener

LKMD Winfried Dahlke gestaltet das Neujahrskonzert zur Eröffnung der Saison der Sonntagskonzerte. Anschließend Musikalischer Nachklang bei Punsch und Gebäck im Organeum.

Eintritt frei – Spende

So. 04. Februar 2024
17.00 Uhr

Weener | Georgskirche

Kirchplatz 1, 26826 Weener

Joachim Vogelsänger konzertiert in der Reihe der Sonntagskonzerte an der Arp Schnitger-Orgel der Georgskirche.

Eintritt frei – Spende