Organeum Weener

Cembalo nach italienischem Vorbild

Cembalo_nach_italienischem_Vorbild

Klaus Ahrend (Veenhusen)

1969

Dieses Cembalo wurde von Klaus Ahrend 1969 in italienischer Bauweise geschaffen. Es hat wie seine frühbarocken Vorbilder eine kurze Oktave im Bass, woraus die schlanke Bauweise resultiert. Der dünnwandige Korpus besteht aus Sumpfzypresse.

G. Frescobaldi Aria detto Balletto Prima Parte(mp3)

Im Jahr 2012 konnte das ORGANEUM ein zweites von Klaus Ahrend erbautes Instrument erwerben. Es handelt sich um ein im Frühjahr 1969 erbautes italienisches Cembalo, dessen dünnwandiger Corpus aus Sumpfzypresse gefertigt ist. Die Seitenwände vieler italienischer Instrumente wurden wegen der besonderen Resonanzeigenschaften traditionell aus nur wenige Millimeter dickem Zypressenholz hergestellt.

Für das italienische Ahrend-Cembalo gibt es zum Schutz einen leichten Deckel, der auf das Instrument aufgelegt werden kann. Es hat wie seine frühbarocken Vorbilder eine kurze Oktave im Bass, woraus seine sehr schlanke Bauweise resultiert, da im Bass vier lange Saiten eingespart werden.

Im Jahr 2012 hat Klaus Ahrend das Instrument, das sich zuvor in niederländischem Privatbesitz befand, neu besaitet und bekielt. Das italienische Cembalo, das in der Regel rein mitteltönig eingestimmt wird, entfaltet mit seinen zwei 8- Fuß-Registern ein kraftvolles, lebendiges und brillantes Klangbild.

Es ist ein glücklicher Umstand, dass das ORGANEUM mit dem Dulcken-Nachbau und dem italienischen Cembalo zwei Klaus Ahrend-Instrumente erwerben konnte, die über die Arbeit dieses bedeutenden Instrumentenbauers ein hervorragendes Zeugnis abgeben.

 

Kalender

So. 01. Oktober 2023
17.00 Uhr

Weener | Georgskirche

Kirchplatz 1, 26826 Weener

Jan Katzschke (Neustadt) konzertiert in der Reihe der Sonntagskonzerte an der Arp Schnitger-Orgek der Georgskirche Weener.

Eintritt frei – Spende

So. 05. November 2023
17.00 Uhr

Weener | Georgskirche

Kirchplatz 1, 26826 Weener

Anneke Brose (Bremen) konzertiert in der Reihe der Sonntagskonzerte an der Arp Schnitger-Orgel der Georgskirche Weener

Eintritt frei – Spende

Di. 12. Dezember 2023
17.00 Uhr

Weener | ORGANEUM

Norderstraße 18, 26826 Weener

Triosonaten des Barock und der Epoche des Empfindsamen Stils, dargeboten von Hajo Wienroth (Traversflöte), Mark Baigent (Barockoboe, Oboe d’amore) und Winfried Dahlke (Cembalo)

15,-€, inkl. Punsch und Gebäck