Organeum Weener

Hamburg

Ev.-ref. Kirchengemeinde Hamburg

Evangelisch-Reformierte Kirche Hamburg

Die Evangelisch-reformierte Kirche in Hamburg unterhält eine hauptamtliche Kirchenmusikerstelle mit einem Dienstumfang von 50%.

Die Stelle wurde durch die Ev.-ref. Landeskirche um einen Anteil von 25% aufgestockt.

Gemeindlicher Anteil:

  • Gottesdienste in der Palmaille, der Ferdinandstraße und im Altenhof
  • Projektchor Capella reformata
  • Orgelreisen zu historischen Orgeln Europa

25% - Stelle für die Evangelisch-Reformierte Landeskirche:

  • Familiensingfreizeiten zu Himmelfahrt im Kloster Frenswegen
  • Organistenfortbildung der Landeskirche im Kloster Frenswegen und im Organeum/Weener



Für die Evangelisch-Reformierte Kirche Hamburg und die Landeskirche:
NEUE REIHE FÜR ALTE MUSIK

* * * * *

Termine 2025

* * * *
Orgel- und Kammermusikkonzerte, in deren Zentrum die Ahrend-Orgel in der
Palmaille steht:
- 28.März 2025
Passionskonzert mit barocken Kantaten
- 27.Juni 2025
Musikalische Reise durch Europa:
Maximilian von Mühlen liest aus
Charles Burney Tagebuch einer musikalischen Reise
Dagmar Lübking spielt Werke von
Marchand, Scarlatti, Vivaldi, Händel, J.S.Bach, C.Ph.E.Bach
- 19.Dezember 2025
Weihnachtliches Orgelkonzert

* * * * * * *

Dagmar_Lubking_dok

Dagmar Lübking studierte zunächst Altphilologie und Musikwissenschaft, bevor sie 1982 ihr Kirchenmusikstudium in Frankfurt am Main begann. Nach dem A-Examen setzte sie ihr Orgelstudium in Basel und Wien zwei Jahre lang fort. An der Alten Nikolaikirche in Frankfurt am Main wurde sie 1987 Organistin und hatte an der dortigen Musikhochschule eine Dozentur für Orgel. 1995 errang sie beim Internationalen Orgelwettbewerb in Pasian di Prato den dritten Preis.

Seit 1998 ist sie Kirchenmusikerin der Ev.ref. Kirche in Hamburg. Im selben Jahr legte sie den Grundstein für die Capella reformata und rief die „Neue Reihe für Alte Musik“ ins Leben, in deren Rahmen sie Konzerte an der Ahrend-Orgel gibt und Kammermusikabende veranstaltet. Von ihr ist die Ahrend-Orgel-CD mit Werken des norddeutschen Stylus fantasticus zu hören. Alle ein bis zwei Jahre veranstaltet Dagmar Lübking eine Orgelreisen, auf der die Teilnehmer interessante Orgeln sehen und hören können.

Neben der Arbeit in der Gemeinde konzertiert sie europaweit als Organistin und Cembalistin an bedeutenden Orgeln. Weiterhin ist sie eine gefragte Continuospielerin auf ihrer Truhenorgel.

Kalender

Sa. 22. Februar 2025
17:00 Uhr

Weener | ORGANEUM

Norderstraße 18, 26826 Weener

Musikalische Reise in stiller Aufmerksamkeit: Sigrun Stephan konzertiert auf den Clavichorden, die feinste Nuancen des Ausdrucks ermöglichen.

Eintritt frei – Spende

So. 02. März 2025
17.00 Uhr

Weener | Georgskirche

Kirchplatz 1, 26826 Weener

Léon Berben (Köln) konzertiert an der Arp Schnitger-Orgel der Georgskirche Weener.

Eintritt frei – Spende

Sa. 15. März 2025
17:00 Uhr

Weener | ORGANEUM

Norderstraße 18, 26826 Weener

Musikalische Winterreise: Annette Liss (Pewsum) konzertiert am historischen Tafelklavier von Ludwig Kulmbach.

Eintritt frei – Spende