Organeum Weener

Schiedmayer zweimanualig

Schiedmayer_zweimanualig

Schiedmayer Pianofortefabrik (Stuttgart)

zweite Hälfte 19. Jh.

Zweimanualiges Druckwindharmonium mit Expression und Percussion

César Franck Poco lento c-Moll

Bei diesem repräsentativen Druckwindinstrument mit Expression, das von seiner klanglichen Größe gut eine Kirche füllen kann, ist die Disposition eines klassischen Vierspiels auf zwei Manuale verteilt. Die Klaviaturen sind auf den Untertasten mit Elfenbein belegt. Für das erste Register kann eine Perkussion (Hammermechanik) zugeschaltet werden, sodass die Zungen unmittelbar ansprechen. Die Abschwächung (Dolce) des Registers Cor Anglais korrespondiert im Bass mit der Voix Celeste, die hier als 8-Fuß-Schwebung gebaut ist. Das Register Sourdine, eine Abschwächung des Registers Basson, ergänzt im Bass das Register Tremblant, bei dem eine Abschwächung des Registers Hautbois erklingt, die durch einen Tremulanten in ein Tremolo versetzt wird.

Tonumfang: C-c4 Registerteilung: e1/ f1 Tonhöhe: a1= 451 Hz

Kalender

Do. 13. November 2025
18:00 Uhr

Weener | ORGANEUM

Norderstraße 18, 26826 Weener

Sabine Lutkat (Oldenburg), Jörg Schmid (Aurich) - freie Erzählung | Dr. Wolf-Gerrit Otto - Einführung; Winfried Dahlke spielt auf dem Kunstharmonium

Eintritt frei – Spende

So. 16. November 2025
17:00 Uhr

Antonius-Kirche Papenburg

Kirchstraße 12, 26871 Papenburg

MAURICE DURUFLÉ, REQUIEM Op. 9
Solisten, N.N., Orgel
Antoniuschor Papenburg, Leitung: Ralf Stiewe
Infos und Eintritt: www.antonius-info.de

Mi. 10. Dezember 2025
17:00 Uhr

Weener | ORGANEUM

Norderstraße 18, 26826 Weener

Zum Adventskonzert ist das Duo GlossArte zu Gast. Lea Suter (Cembalo) und Juan Gonzáles Martínez (historische Posaune) gestalten ein Programm zur Advents- und Weihnachtszeit.

Eintritt frei – Spende