Organeum Weener

Schiedmayer einmanualig

Schiedmayer_einmanualig

Schiedmayer Pianofortefabrik (Stuttgart)

Baujahr unbekannt

Einmanualiges Druckwindharmonium mit klassischem Vierspiel

Dieses Druckwindinstrument steht auch noch in der Tradition französischer Harmonien. Es weist die dafür typische Registerteilung zwischen e1 und fauf. Die Disposition umfasst das klassische Vierspiel (8', 8', 16', 4') sowie Oktavkoppeln für den Bass und Diskant und zwei Kniehebel für Volles Werk (links) und Forte (rechts). Das Instrument hat kein Expressionsventil und ist von daher vielleicht für den Einsatz als gewöhnliches Kirchenharmonium gedacht gewesen. Bei diesem Instrument wurde zum künstlerischen Gebrauch der Magazinbalg reversibel festgesetzt, sodass er sich nicht öffnen kann. Auf diese Weise ist das Spiel mit „Expression“ ermöglicht.

Das Instrument jüngerer Bauart hat einen eher weichen und dunklen Klang, der den Saugwindinstrumenten nicht unähnlich ist.

Tonumfang : C-c4 Registerteilung: e1 / f1 Tonhöhe:  a1=435 Hz

Kalender

So. 16. November 2025
17:00 Uhr

Antonius-Kirche Papenburg

Kirchstraße 12, 26871 Papenburg

MAURICE DURUFLÉ, REQUIEM Op. 9
Solisten, N.N., Orgel
Antoniuschor Papenburg, Leitung: Ralf Stiewe
Infos und Eintritt: www.antonius-info.de

So. 30. November 2025
17.00 Uhr

Oldersum Kath. Kirche Mariae Himmelfahrt

Heereweg 7, 26802 Moormerland (Oldersum)

Orgelwandelkonzert mit Gregor Engelhardt an der Bensmann-Orgel der kath. Kirche und an der Ahrend-Orgel der reformierten Kirche Oldersum.

Eintritt frei – Spende

So. 07. Dezember 2025
16.00 Uhr

Kirchborgum Ev.-ref. Kirche

Kirchborgum 34, 26826 Weener

In der ev.-ref. Kirche zu Kirchborgum wurde die Gebr. Rohlfs-Orgel aus dem Jahre 1877 umfassend restauriert. Im Gottesdienst am 2. Advent und anschließender Begegnung wird für das Gelingen gedankt!

Eintritt frei – Spende