Organeum Weener

Cembalo Universale

Cembalo_Universale

Keith Hill (Grand Rapids)

1983

Das Cembalo Universale wurde nach Beschreibungen von Michael Praetorius gebaut. Praetorius nennt das Instrument, das er bei Carl Luyton in Prag kennengelernt hat Clavicymbalum Universale oder Clavicymbalum perfectum.
Es hat einen Tonumfang von vier Oktaven mit insgesamt 77 Tasten. Pro Oktave gibt es 7 Subsemitonien.

Kalender

So. 02. April 2023
17.00 Uhr

Weener | Georgskirche

Kirchplatz 1, 26826 Weener

Edoardo Bellotti konzertiert an der Arp Schnitger-Orgel. Von Joseph Haydn interpretiert er die „Sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze" in einer eigenen Orgelfassung.

Eintritt frei – Spende

Mi. 05. April 2023
15:00 Uhr

Weener | ORGANEUM

Norderstraße 18, 26826 Weener

Öffentliche Führung mit der Vorstellung der Sammlung historischer Tasteninstrumente. Ludolf Heikens lässt ausgewählte Instrumente erklingen und spricht über die Geschichte des Hauses.

Eintritt frei – Spende

Mi. 12. April 2023
15:00 Uhr

Weener | ORGANEUM

Norderstraße 18, 26826 Weener

Öffentliche Führung mit der Vorstellung der Sammlung historischer Tasteninstrumente. Ludolf Heikens lässt ausgewählte Instrumente erklingen und spricht über die Geschichte des Hauses.