Organeum Weener

Synodalverband Plesse

Synodalverband Plesse

Kirchenmusik im Ev.-ref. Synodalverband Plesse

Im Oktober 2021 richtete die Ev.-ref. Landeskirche im Synodalverband Plesse eine Kirchenmusikerstelle mit einem Dienstumfang von 50% ein, um die Kirchenmusik im Synodalverband zu fördern. Die Tätigkeit schließt neben der musikalischen Förderung im Synodalverband auch landeskirchliche Aufgaben ein.

Tätigkeiten im Synodalverband Plesse:

  • Chorprojekte verbunden mit musikalischen Gottesdiensten
  • Singen mit Konfirmanden in den Gemeinden des Synodalverbandes
  • Kinderchorprojekte und Familiengottesdienste
  • Erteilung von Orgelunterricht
  • Ansprechpartnerin für nebenamtliche Organist:innen und Chorleiter:innen

Landeskirchliche Tätigkeiten:

  • Mitarbeit bei der Kirchenmusikalischen Fortbildung im Kloster Frenswegen
  • Mitarbeit im landeskirchlichen Ausschuss für Kirchenmusik
  • Arbeit im Gesangbuchauschuss der EKD (Texte-Ausschuss, AG Psalmen)
  • Mitarbeit in der Kontaktgruppe neues Gesangbuch (Arbeit am Genfer Psalter)

Die Ev.-ref. Kirche ist dankbar, die Stelle mit Kantorin Meike Davids ideal besetzen zu können.

Meike Davids wurde in Weener (Ostfriesland) geboren. Studium der Evangelischen Kirchenmusik sowie Trompete, Blockflöte und Schlagwerk/Percussion an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford u.a. bei KMD Wolfgang Lüschen, Prof. Christiane Michel-Ostertun (Orgel), Prof. Hildebrand Haake (Chorleitung) und Elisabeth Schwanda (Kammermusik). Meisterkurse besuchte sie bei Ewald Kooiman, Jon Laukvik und Ludger Lohmann und ergänzte ihre umfangreiche Ausbildung mit dem Schwerpunkt der Orgelmusik des 16.-18. Jhs. durch Studien bei Vincent van Laar (Groningen, Niederlande).

Meike_Davids_dok

Meike Davids war als Kirchenmusikerin an der Auferstehungskirche in Herford und an der Meller St.-Petri-Kirche tätig. Von 2008-2011 hatte sie die Kantorenstelle an der Stadtkirche St. Nicolai in Alfeld (Leine) inne. 2011-2014 Kantorin mit Schwerpunkt Blechbläserausbildung und Kinderchorleitung, seit 2014 Kantorin für Kinderchorarbeit und Nachwuchsförderung im Ev.-luth. Kirchenkreis Leine-Solling.

Zusätzlich wurde Meike Davids im Jahr 2021 zur Kantorin des Synodalverbands Plesse der Evangelisch-reformierten Kirche gewählt und betreut in dieser Aufgabe die Gemeinden zwischen Hann. Münden, Göttingen und der Region Northeim. Bereits 2017 wurde sie in den Ausschuss für Kirchenmusik (leitendes Gremium) der Evangelisch-reformierten Kirche in Nordwestdeutschland und Bayern durch Kirchenpräsident Dr. Martin Heimbucher berufen.

Auf der Ebene der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) vertritt Meike Davids seit 2022 die Evangelisch-reformierte Kirche in der Kommission zur Entstehung des neuen Evangelischen Gesangbuchs.

Kalender

Sa. 22. Februar 2025
17:00 Uhr

Weener | ORGANEUM

Norderstraße 18, 26826 Weener

Musikalische Reise in stiller Aufmerksamkeit: Sigrun Stephan konzertiert auf den Clavichorden, die feinste Nuancen des Ausdrucks ermöglichen.

Eintritt frei – Spende

So. 02. März 2025
17.00 Uhr

Weener | Georgskirche

Kirchplatz 1, 26826 Weener

Léon Berben (Köln) konzertiert an der Arp Schnitger-Orgel der Georgskirche Weener.

Eintritt frei – Spende

Sa. 15. März 2025
17:00 Uhr

Weener | ORGANEUM

Norderstraße 18, 26826 Weener

Musikalische Winterreise: Annette Liss (Pewsum) konzertiert am historischen Tafelklavier von Ludwig Kulmbach.

Eintritt frei – Spende