Organeum Weener

Cembalo nach Dulcken

Cembalo_nach_Dulcken

Klaus Ahrend (Leer)

1966

Dieses große Konzertcembalo mit zwei Manualen wurde von Klaus Ahrend nach Vorbildern der flämischen Tradition des 18. Jahrhunderts erbaut. Mit seinen hervorragenden klanglichen und technischen Eigenschaften repräsentiert es die Meisterschaft seines Erbauers, der zu den Pionieren historischen Cembalobaus im 20. Jahrhundert zählt.

Kalender

Mi. 20. August 2025
20:00 Uhr

Norden Ev.-luth. St. Ludgeri-Kirche

Am Markt 37, 26506 Norden

An der Arp-Schnitger-Orgel: Thorsten Ahlrichs (Stade)

10,-€, erm. 6,-€ (außer Senioren) an der Abendkasse ab 19 Uhr

Mi. 20. August 2025
15:00 Uhr

Weener | ORGANEUM

Norderstraße 18, 26826 Weener

Öffentliche Führung mit Vorstellung der Sammlung historischer Tasteninstrumente. Zum Auftakt wird in diesem Jahr zu ostfriesischem Tee eingeladen!

Eintritt frei – Spende

Do. 21. August 2025
20:00 Uhr

Leer | Ev.-ref. Große Kirche

Kirchstraße 14, 26789 Leer

Christian Meyer (Leer) konzertiert im Rahmen des Leeraner Orgelsommers an der Historischen Orgel der Großen Kirche mit Werken von J.A. Reincken, H. Scheidemann, J.S. Bach und anderen

Eintritt frei – Spende